- verteilte künstliche Intelligenz
- verteilte künstliche Intelligenz f (VKI) BIL, COMP distributed artificial intelligence, DAI
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
künstliche Intelligenz: Ein interdisziplinäres Forschungsgebiet — In den letzten Jahrzehnten hat die Computertechnik enorme Fortschritte gemacht, und zweifellos wird man Rechengeschwindigkeit, Speicherkapazität und logisches Design in den kommenden Jahrzehnten noch wesentlich weiter verbessern. Die Computer… … Universal-Lexikon
Schwarm-Intelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen … Deutsch Wikipedia
Kollektive Intelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der… … Deutsch Wikipedia
VKI — Verteilte Künstliche Intelligenz … Acronyms
VKI — Verteilte Künstliche Intelligenz … Acronyms von A bis Z
Gruppenintelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen … Deutsch Wikipedia
Schwarmintelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen … Deutsch Wikipedia
Swarm Intelligence — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen … Deutsch Wikipedia
Stephan Zelewski — (* 22. Juni 1958 in Essen) ist ein deutscher Betriebswirt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Biografie 3 Forschung 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Ingo Timm — Ingo Johannes Timm (* 11. April 1973) ist ein deutscher Informatiker. Ausbildung und Beruf Nach dem Studienabschluss mit einer Arbeit zur automatischen Generierung von Risikoklassifikationen promovierte er über das Dynamische Konfliktmanagement… … Deutsch Wikipedia
Wilfried Brauer — (* 8. August 1937) wurde 1971 der erste ordentliche Professor des damaligen Instituts für Informatik der Universität Hamburg. Dort hat er zahlreiche Haupt und Nebenfach Studenten der Informatik in theoretischer Informatik unterrichtet und eine… … Deutsch Wikipedia